Nemearadio

Die Kunst des Haarstylings: Highlight und Lowlight richtig einsetzen

Lukas Fuchs vor 6 Stunden in  Haarstyling und Frisuren 3 Minuten Lesedauer

Das richtige Haarstyling kann das Gesamtbild jedes Looks verändern. Ob Sie das frischeste Lichtspiel in Ihr Haar bringen oder tiefere, schattierte Töne setzen möchten – Highlights und Lowlights sind die Zauberer der Haarfarbe. Lassen Sie uns eintauchen, wie Sie diese Techniken optimal nutzen können.

Was sind Highlights und Lowlights?

Vor dem Einstieg in die Anwendung dieser Techniken sollten wir klären, was genau Highlights und Lowlights sind.

  • Highlights: Dies sind die helleren Strähnen in Ihrem Haar, die dem Gesamtlook Licht und Dimension verleihen. Sie können in verschiedenen Farbtönen gewählt werden, um einen natürlichen oder dramatischen Effekt zu erzielen.
  • Lowlights: Im Gegensatz dazu sind Lowlights die dunkleren Strähnen, die Tiefe und Struktur in Ihr Haar bringen. Sie helfen dabei, das Haar voller und lebendiger erscheinen zu lassen.

Warum Highlights und Lowlights wählen?

Die Kombination aus Highlights und Lowlights kann eine Dimension schaffen, die Ihren Haarschnitt und Ihre Farbe zum Strahlen bringt. Hier sind einige Vorteile:

  • Verborgene Graue Haare kaschieren: Die Verwendung von schattierenden Lowlights kann verschwinden lassen, was nicht mehr nicht sein sollte.
  • Erfrischender Look: Ein paar frische Highlights können Ihr Aussehen sofort aufhellen und neuen Schwung bringen.
  • Dimension und Tiefe: Durch die Kombination von hellen und dunklen Farben wird Ihr Haar voller und lebendiger.

Die Techniken im Detail

Es gibt verschiedene Techniken, um Highlights und Lowlights aufzutragen. Hier sind einige der häufigsten Methoden:

1. Folientechnik

Bei dieser Methode werden die Strähnen des Haares in Folie eingewickelt, nachdem eine Bleich- oder Farbcreme aufgetragen wurde. Dies ermöglicht eine präzise Anwendung und schützt die benachbarten Haare.

2. Balayage

Eine beliebte Technik, die einen natürlicheren Look verleiht. Hierbei wird die Farbe mit einem Pinsel frei aufgetragen und vermischt, um einen sanften Verlauf zu erzeugen.

3. Strähnchen

Traditionelle Methode, bei der das Haar in kleine Strähnen unterteilt und mit einem Kamm gefärbt wird. Diese Technik kann sowohl für Highlights als auch für Lowlights verwendet werden.

So wählen Sie die richtige Farbe aus

Die Wahl der richtigen Farben für Ihre Highlights und Lowlights ist entscheidend für ein harmonisches Ergebnis. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

  • Hautunterton beachten: Warme Hauttöne passen gut zu goldenen oder honigfarbenen Highlights, während kühle Hauttöne besser mit Asch- oder Platinfarben harmonieren.
  • Haarfarbe berücksichtigen: Wenn Sie dunkelbraunes oder schwarzes Haar haben, sind tiefere Lowlights (z. B. Kastanienbraun oder Schwarz) besonders effektiv.
  • Alter und Stil: Jüngere Frauen tendieren oft zu helleren, lebendigeren Farben, während ältere Frauen tiefere und subtilere Töne bevorzugen.

Pflege von Highlights und Lowlights

Um die Farben so lange wie möglich frisch aussehen zu lassen, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:

  • Verwenden Sie Farbschampoos: Diese Produkte sind speziell formuliert, um die Farbintensität zu bewahren und das Haar nicht auszutrocknen.
  • Hitze reduzieren: Versuchen Sie, die Nutzung von Hitzestylers zu minimieren, um das Haar weniger zu schädigen.
  • Regelmäßige Haarschnitte: Besuchen Sie alle paar Monate Ihren Friseur, um Spliss und brüchige Spitzen zu vermeiden.

Fazit

Das Arbeiten mit Highlights und Lowlights bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Haar Leben und Dimension zu verleihen. Egal, ob Sie subtile Akzente brauchen oder einen dramatischen Farbwechsel wünschen, diese Techniken ermöglichen es Ihnen, kreativ zu sein. Bei der richtigen Pflege bleiben Ihre Farben strahlend und lebendig. Denken Sie daran, einen Friseur Ihres Vertrauens zu konsultieren, um die besten Farben und Techniken für Ihren Haartyp zu finden.

Setzen Sie noch heute Highlights und Lowlights in Ihr Haarstyling ein und erleben Sie die Veränderung!

Folge uns

Neue Beiträge

Die Bedeutung von Nagelfarbe: Farbpsychologie und Trendanalyse

Schönheit & Pflege

Die Rückkehr des Cumberbunds: Eleganz für jeden Anlass

Lifestyle

Die wahre R&R Bedeutung: Entspannung und Regeneration als Schlüssel zum Erfolg

Lifestyle

Liege: Tipps und Tricks für optimale Entspannung und Nutzung

Lifestyle

Die Kunst, die eigene Schönheit zu entdecken und zu besitzen

Lifestyle

Die Anziehungskraft einzelner reifer Frauen: Ein neuer Trend in der Dating-Welt

Lifestyle

Fashionista: Der ultimative Guide für Trends und Styles

Mode & Stil

Großes Haar: Tipps und Tricks für voluminöses Haar

Haarpflege Tipps

Der ultimative Guide zu goldenem Haar: Pflege, Styles und Farben

Haarpflege

Warum der Cornel-Name im Trend liegt: Bedeutung, Herkunft und Verwendung

Namen und Bedeutungen

Die Kunst des Haarweben: Techniken, Tipps und Trends

Schönheit & Stil

Kupferbraune Haare: Der perfekte Farbtrend für jeden Haartyp

Schönheit & Frisuren

Kreativ, schick und einzigartig: So verleihst du deinem Stil das gewisse Etwas

Mode

Girdle: Das Must-Have für Stil und Komfort

Mode & Bekleidung

Die besten Tipps für die Verwendung von Eponge: Dein ultimativer Leitfaden

Lifestyle

Die schönsten Herbstnamen: Inspiration für dein Baby

Familie

Die Kunst des Haarstylings: Highlight und Lowlight richtig einsetzen

Haarstyling und Frisuren

Aesthetic Sein: Wie Du Deinen Stil Verfeinerst

Mode & Stil

Die faszinierende Welt des Bahur: Ein Duft, der die Sinne verführt

Duft und Parfüm

Carpe Noctem: Die Kunst, die Nacht zu nutzen

Nachtleben

Beliebte Beiträge

Was tun? Die besten Ideen und Tipps für jede Lebenslage

Tipps & Ratschläge

Aesthetic Sein: Wie Du Deinen Stil Verfeinerst

Mode & Stil

Die Schönheit der Russisch Blau Katze: Ein umfassender Leitfaden

Tiere & Haustiere

Familienzeit und Kindersicherung: So schaffen Sie sichere Momente für die ganze Familie

Familienlife

Die beste Schwimmbekleidung für Bauchkontrolle: Stil und Komfort im Wasser

Mode & Bekleidung

Die Ästhetik von Brillen: Stil trifft Sehkraft

Mode & Stil

So erstellst du den perfekten Foto Film: Tipps und Anleitungen

Lifestyle

Die Kunst des Blowouts: Tipps für voluminöses Haar

Schönheit

Die optimale Kühlschrank-Einstellung: Tipps für frische Lebensmittel und Energieeffizienz

Lifestyle > Haushalt & Wohnen > Küchen & Backen > Kühlschränke & Gefrierschränke

Blumen gießen: Morgens oder abends? Die besten Tipps für Ihre Pflanzenpflege

Gartenpflege

Die besten Grills der Welt: Ein umfassender Leitfaden für Grillliebhaber

Essen & Trinken

Der umfassende Test der König Heißluftfritteuse: Was kann das Produkt wirklich?

Küchengeräte & Hauswirtschaft

Die Schuh-Trends für den Herbst: Stilvoll und Bequem durch die kalte Jahreszeit

Mode & Schönheit

Kreative Verwendungsmöglichkeiten für lustige Geschenke an Freunde

Geschenke & Kreativität

MDR Ab Vier Rezepte: Kreative Ideen für jede Gelegenheit

Essen & Trinken

Die Bedeutung von Nagelfarbe: Farbpsychologie und Trendanalyse

Schönheit & Pflege

Die Magie von Weihnachten Abend: Traditionen, Tipps und festliche Inspirationen

Festliche Anlässe

Lustige und moderne Texte für Hochzeitskarten: So wirst du zum Trendsetter

Lifestyle

Liege: Tipps und Tricks für optimale Entspannung und Nutzung

Lifestyle

Die angesagtesten Schuhtrends für den Winter 2024/25: Mode, die warm hält

Mode & Trends