Nemearadio

Wissenswertes über Englisch Feiertage: Traditionen und Bräuche im Vereinigten Königreich

Lukas Fuchs vor 7 Stunden in  Kultur und Traditionen 3 Minuten Lesedauer

Erfahre alles über die wichtigsten Feiertage in England und deren kulturelle Bedeutung. Von traditionellen Bräuchen zu kulinarischen Köstlichkeiten – entdecke die Vielfalt der englischen Feiertage!

Englische Feiertage: Ein Blick auf Traditionen und Bräuche

England, als Teil des Vereinigten Königreichs, beherbergt eine Vielzahl von Feiertagen, die tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt sind. Von offiziellen Feiertagen bis zu regionalen Festivitäten gibt es zahlreiche Anlässe, die gefeiert werden. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Feiertage in England, ihre Ursprünge, Bräuche und wie sie heutzutage gefeiert werden.

1. Neujahrstag (New Year's Day)

Der Neujahrstag wird am 1. Januar gefeiert und ist ein gesetzlicher Feiertag in England. Die Feierlichkeiten beginnen oft bereits in der Silvesternacht mit Feuerwerk, Festen und dem traditionellen „Auld Lang Syne“-Lied. Viele Menschen nehmen sich zu Neujahr gute Vorsätze, die oft mit dem Bestreben verbunden sind, gesünder zu leben oder neue Fähigkeiten zu erlernen.

2. Valentinstag (Valentine's Day)

Am 14. Februar feiern Paare in England den Valentinstag, einen Tag, der den Verliebten gewidmet ist. An diesem Tag ist es Tradition, Geschenke wie Blumen, Schokolade und Karten auszutauschen. Der Ursprung des Feiertags geht auf das antike Rom zurück und hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt.
Hier erfährst du mehr über die Geschichte des Valentinstags.

3. Ostern (Easter)

Ostern ist ein wichtiger Feiertag im christlichen Kalender, der die Auferstehung Jesu Christi feiert. In England umfasst die Osterzeit viele Bräuche, darunter das Färben und Verstecken von Eiern, die in der gesamten Region sehr populär sind. Wie die Menschen Ostern feiern, kann je nach Region variieren, während in vielen Familien das gemeinsame Essen von Schokoladeneiern eine lieb gewonnene Tradition ist.

Oster Traditionen:

  • Ostereiersuche: Besonders Kinder freuen sich auf die Jagd nach versteckten Eiern.
  • Osterfeuer: In einigen Regionen werden große Feuerschalen angezündet.
  • Besuch der Kirche: Viele Menschen besuchen an Ostern einen Gottesdienst.

4. Tag der Arbeit (May Day)

Der 1. Mai wird in England oftmals als Tag der Arbeit gefeiert, geprägt von traditionellen Festen und Ereignissen. Besonders in ländlichen Gebieten wird der Maibaum aufgestellt, um das Kommen des Frühlings zu zelebrieren. Dieser Tag steht für die Arbeitersolidarität, hat jedoch auch tiefere kulturelle Wurzeln.

5. Sommerferien (Summer Bank Holiday)

Der letzte Montag im August ist der Sommerferien-Tag und ein gesetzlicher Feiertag, der den Abschluss der Schulferien markiert. Viele nutzen die Gelegenheit, um mit der Familie zu reisen oder an Veranstaltungen wie Musikfestivals und Märkten teilzunehmen.

6. Halloween

Obwohl Halloween seine Wurzeln in der keltischen Tradition hat, ist es mittlerweile ein beliebter Feiertag in England. Am 31. Oktober ziehen die Kinder von Tür zu Tür und sammeln Süßigkeiten. Kostüme, Kürbis schnitzen und Gruselpartys sind fester Bestandteil der Feierlichkeiten.

7. Weihnachten (Christmas)

Keine Diskussion über englische Feiertage wäre vollständig ohne Weihnachten. Es wird am 25. Dezember gefeiert und ist der zentrale Feiertag der Christlichen Tradition. In dieser Zeit sind viele Bräuche zu beobachten:

  • Der Weihnachtsbaum: Viele Familien stellen einen geschmückten Baum auf.
  • Weihnachtskarten: Es ist Brauch, Karten an Freunde und Familie zu schicken.
  • Truthahnessen: Ein Festessen mit einem gebratenen Truthahn ist kulinarisch typisch.
Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von festlichen Märkten und Lichterschmuck in den Städten. Zudem gesellt sich der 26. Dezember, auch bekannt als Boxing Day, zu den Feiertagen, an dem oft Sportereignisse und große Sales veranstaltet werden.

8. Neujahrstag (New Year's Eve)

Der letzte Tag des Jahres wird in England mit Feierlichkeiten, Feuerwerk und Festen gefeiert. Viele Menschen verkosten „Bubbly“ (Sekt) um Mitternacht und stoßen auf das neue Jahr an. Das Motto Auld Lang Syne“ wird oft gesungen.

Fazit

Die Feiertage in England sind reich an Traditionen und spiegeln die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Ob es die Feiern zu Weihnachten, die Frühlingsfreude an Ostern oder die ausgelassene Stimmung an Halloween ist – jeder Feiertag bringt seine eigenen speziellen Bräuche und Farben mit sich. Wenn du die Möglichkeit hast, diese Feiertage in England zu erleben, werden sie mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Teil deines Reiseerlebnisses.

Für spannende Einblicke in die englische Kultur und weitere Feiertage besuche VisitBritain.

Folge uns

Neue Beiträge

UK Größen im Vergleich zu Deutschland: Was Sie wissen sollten

Mode

Diverse BHs für unterschiedliche Brustgrößen: Finde den perfekten Halt

Fashion & Apparel

Die Faszination indischer Männer: Kultur, Tradition und moderne Trends

Kultur & Gesellschaft

Ein umfassender Blick auf den Vatikan: Das kleinste Land der Welt

Reise & Kultur

Die Vielfalt der BH-Körbchen: Was du wissen solltest

Mode & Bekleidung

Die richtige italienische BH-Größe finden: Ein Leitfaden für Damen

Mode & Bekleidung

Die ultimative türkische Größen Tabelle für Damen: So findest du die perfekte Größe

Mode & Bekleidung

Wissenswertes über Englisch Feiertage: Traditionen und Bräuche im Vereinigten Königreich

Kultur und Traditionen

Die kleinste BH Größe: Alles, was du wissen musst

Mode & Schönheit

Mombie: Wenn Muttersein zur Zombie-Apokalypse wird

Familie & Erziehung

Die besten Sauna-Foren: Austausch und Tipps für Sauna-Liebhaber

Gesundheit & Wellness

Gold 585 vs. 750: Welche Legierung ist die richtige für dich?

Schmuck

Wie Du Dich richtig gut erholt - Tipps für erholsame Auszeiten

Gesundheit und Wellness

Die Welt der Pfeifen: Ein umfassender Blog über Pfeifen, Rauchtechniken und mehr

Hobbys und Interessen

Kupferrot: Die Lieblingsfarbe für Interior Design und Mode

Interior Design

Y Schnitt: Der ultimative Guide für deinen perfekten Haarschnitt

Haarschnitte und Frisuren

Die Bedeutung von 'One Size': Warum dieser Begriff in der Mode und darüber hinaus wichtig ist

Mode und Bekleidung

Die Geheimnisse des Tango-Schritts: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tanz und Bewegung

Die Vorteile von Micron Wolle: Warum sie die beste Wahl für Kleidung ist

Mode & Bekleidung

Premium Living: Der Weg Zu Exklusivität Und Lebensqualität

Luxusleben

Beliebte Beiträge

Was tun? Die besten Ideen und Tipps für jede Lebenslage

Tipps & Ratschläge

Aesthetic Sein: Wie Du Deinen Stil Verfeinerst

Mode & Stil

Die Schönheit der Russisch Blau Katze: Ein umfassender Leitfaden

Tiere & Haustiere

Familienzeit und Kindersicherung: So schaffen Sie sichere Momente für die ganze Familie

Familienlife

Die beste Schwimmbekleidung für Bauchkontrolle: Stil und Komfort im Wasser

Mode & Bekleidung

Die Ästhetik von Brillen: Stil trifft Sehkraft

Mode & Stil

So erstellst du den perfekten Foto Film: Tipps und Anleitungen

Lifestyle

Die Kunst des Blowouts: Tipps für voluminöses Haar

Schönheit

Die optimale Kühlschrank-Einstellung: Tipps für frische Lebensmittel und Energieeffizienz

Lifestyle > Haushalt & Wohnen > Küchen & Backen > Kühlschränke & Gefrierschränke

Die besten Hochzeitsspiele für die Trauzeugin: Unvergessliche Momente für das Brautpaar

Hochzeiten

Die besten Grills der Welt: Ein umfassender Leitfaden für Grillliebhaber

Essen & Trinken

M Curl: Das Geheimnis für straffe Kurven und perfekten Look

Schönheit

UK Größen im Vergleich zu Deutschland: Was Sie wissen sollten

Mode

Die Magie der Schönheit: Ein Leitfaden für ein strahlendes Leben

Schönheit und Wellness

MDR Ab Vier Rezepte: Kreative Ideen für jede Gelegenheit

Essen & Trinken

Die Geheimnisse schöner Augen: Tipps und Tricks für strahlende Blicke

Schönheit

Pinstripe: Der zeitlose Trend für Stilbewusste

Mode & Stil

Sunkiss: Der ultimative Leitfaden für strahlende Haut und gesundes Haar

Schönheit & Wellness

Liege: Tipps und Tricks für optimale Entspannung und Nutzung

Lifestyle

Die angesagtesten Schuhtrends für den Winter 2024/25: Mode, die warm hält

Mode & Trends