Nemearadio

Kindergeld beantragen über 18: Anleitung zum richtigen Formular

Lukas Fuchs vor 1 Monat in  Antragsverfahren 3 Minuten Lesedauer

Wenn Sie über 18 Jahre alt sind und Kindergeld beantragen möchten, gibt es spezielle Formulare und Vorgaben, die zu beachten sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das richtige Formular ausfüllen und einreichen können, um Kindergeld zu erhalten.

Future Computing

So beantragen Sie Kindergeld über 18: Das richtige Formular

Das Kindergeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien und wird in Deutschland bis zum 25. Lebensjahr gezahlt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wenn Sie also über 18 Jahre alt sind und Kindergeld beantragen möchten, gibt es spezifische Formulare und Verfahren, die Sie beachten müssen.

1. Voraussetzungen für den Kindergeldanspruch über 18

Bevor Sie das Formular zum Antrag auf Kindergeld ausfüllen, sollten Sie sich über die Voraussetzungen im Klaren sein. Hauptsächlich beeinflusst die Ausbildung oder das Studium die Anspruchsberechtigung:

  • Sie müssen sich in einer Ausbildung, einem Studium oder einer anderen anerkannten Maßnahme befinden.
  • Sie dürfen Ihr 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Die Antragstellung muss zügig nach Beendigung einer Ausbildung oder sofern Sie eine andere relevante Bildungseinrichtung besuchen, erfolgen.

2. Wo finden Sie das richtige Formular?

Das passende Formular für den Antrag auf Kindergeld ist der Vordruck KG 1, den Sie leicht auf der Webseite der Familienkasse oder auf offiziellen Regierungsportalen herunterladen können. Alternativ können Sie auch bei Ihrer örtlichen Familienkasse einen Antrag in Papierform anfordern.

3. Wie füllen Sie das Formular aus?

Das Ausfüllen des Formulars kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man noch nie einen Antrag gestellt hat. Hier sind die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind:

  1. Persönliche Daten: Geben Sie im ersten Abschnitt Ihre vollständigen Daten an, einschließlich Name, Adresse und Geburtsdatum.
  2. Angaben zur Ausbildung: In einem speziellen Abschnitt müssen Sie Ihre derzeitige Ausbildung oder Ihr Studium angeben. Machen Sie deutlich, an welcher Bildungseinrichtung Sie eingeschrieben sind und welches Fach Sie studieren.
  3. Angabe zur Elternschaft: Wenn Sie über 18 Jahre alt sind, müssen Sie angeben, dass Ihre Eltern Kindergeld beantragen oder bereits erhalten. Oft wird auch eine Bestätigung von den Eltern benötigt.
  4. Erforderliche Unterlagen: Fügen Sie alle notwendigen Nachweise bei, z.B. Immatrikulationsbescheinigungen oder Ausbildungsnachweise.

4. Einreichung des Formulars

Nach dem Ausfüllen des Antrags müssen Sie diesen bei der zuständigen Familienkasse einreichen. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen, um Verzögerungen zu vermeiden. Der Antrag kann auf verschiedene Arten eingereicht werden:

  • Per Post: Senden Sie das ausgefüllte Formular sowie alle Belege in einer sicheren Sendung an die Familienkasse.
  • Persönlich: Sie können den Antrag auch direkt bei Ihrer örtlichen Familienkasse abgeben.
  • Online-Portal: Prüfen Sie, ob die Möglichkeit besteht, Ihren Antrag online über das Portal der Familienkasse einzureichen.

5. Was passiert nach der Antragstellung?

Nach Eingang Ihres Antrages wird die Familienkasse die Unterlagen prüfen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von sechs Wochen eine Rückmeldung. Sollte Ihr Antrag genehmigt werden, erhalten Sie einen Bescheid über die Höhe des Kindergeldes sowie die Auszahlungstermine.

6. Häufige Probleme und deren Lösungen

Im Prozess der Antragstellung können häufig Probleme auftreten. Die häufigsten Fragen sind:

  • Woher bekomme ich die Immatrikulationsbescheinigung? Diese wird von Ihrer Hochschule oder Ausbildungsstätte ausgestellt und ist in den meisten Fällen kostenlos.
  • Was ist, wenn ich keine Bestätigung der Eltern habe? In diesen Fällen ist es wichtig, sich rechtzeitig an die Familienkasse zu wenden. Oft kann auch eine eigene Erklärung zur Situation hilfreich sein.
  • Wie lange kann ich Kindergeld erhalten? Grundsätzlich bis zum 25. Lebensjahr, solange Sie sich in einer Ausbildung befinden.

Fazit

Die Beantragung von Kindergeld über 18 Jahren erfordert einige spezifische Schritte und Formulare. Durch das ordnungsgemäße Ausfüllen des KG 1-Formulars sowie die Beachtung aller notwendigen Unterlagen können Sie sicherstellen, dass Ihr Antrag zügig bearbeitet wird. Bei Fragen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht, Ihre örtliche Familienkasse zu konsultieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge